cropped-Logo-Christina-Doschl.pngcropped-Logo-Christina-Doschl.pngcropped-Logo-Christina-Doschl.pngcropped-Logo-Christina-Doschl.png
  • Coaching
  • Über mich
  • Erfolgswand
Bananen-Tofu-Sandwich
Einfaches Bananen-Tofu-Sandwich mit Erdnussmus
31. Oktober 2020
Tofu-Pfännchen
Würziges Tofu-Pfännchen aus dem Ofen
9. November 2020

Schokoladiges Porridge mit gebratener Banane

Categories
  • Frühstück
Tags
Schokoladiges-Porridge-mit-gebratener-Banane

Schokoladiges-Porridge-mit-gebratener-Banane

Schokoladiges-Porridge-mit-gebratener-Banane
Springe zum Rezept

Schokoladiges Porridge mit gebratener Banane

Dieses vegane Rezept zeigt dir wie einfach es ist mit einem Stück zuckerfreier Schokolade zum Frühstück Heißhunger vorzubeugen. Zudem kann es dir bewusst und gesund beim Abnehmen helfen.
Volle Transparenz: Die mit Sternchen (*) markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Durch deinen Kauf über diesen Link erhalte ich eine Provision. Du unterstützt mich somit beim Betreiben dieses Blogs. Für dich verändert sich der Preis nicht.
kidney-bohnen

Kidneybohnen und schokoladiges Porridge?
Schmeckt das überhaupt?

Die meisten verbinden Bohnen eher mit herzhaften Gerichten, wie z.B. das typische Gericht Chili con Carne oder in der veganen Variante Chili sin Carne. Keiner würde auf die Idee kommen sie in einer Süßspeise zu verwenden. Aber wieso nicht?

Die Kidneybohnen haben eine wunderbare Besonderheit. Sie nehmen gerne den Geschmack anderer Aromastoffe auf. Deshalb schmeckt das Porridge noch schokoladiger.

Irgendwie muss man bei einer veganen Ernährung auch auf seine Proteine kommen. Hierbei können sie uns ganz einfach helfen auf unsere Proteinzufuhr (Kidneybohnen in Dosen, 6,9g pro 100g) zu kommen.

Natürlich sind sie auch sehr sättigend sowie hervorragend für unsere Verdauung, weil sie sehr ballaststoffreich (6,2 g pro 100g) sind. Außerdem sind sie magnesiumreich (30mg pro 100g). Das heißt, dass sie somit super für unsere Nerven und Muskeln sind.

Also probiert es einfach mal aus.

Fruchtzucker-banane

Hat die Banane wirklich zu viel „bösen“ Zucker?

Direkt hinter dem Apfel ist die Banane die zweit beliebteste Frucht bei uns in Deutschland, aber zugleich wird sie von vielen auch gemieden. Aber wieso ist das so?

Das liegt daran, dass die Banane im Vergleich zum Apfel mehr Kohlenhydrate hat. Demnach hat sie mehr Zucker, bekannt auch unter den Namen Saccharose, Glucose und Fruktose. Allerdings hat die Banane uns mehr zu bieten als nur den „bösen“ Zucker. Sie kann uns mit vielen wertvollen Nährstoffen versorgen.

Die Banane liefert uns neben Vitamine, wie z.B. Vitamin C, auch Mineralstoffe, wie z.B. Kalium. Diese können unseren Stoffwechsel und unser Nervensystem positiv beeinflussen, damit unser Körper uns optimal durch den Alltag und das Leben bringen kann. Des Weiteren hat die Banane auch eine vorteilhafte Wirkung auf unsere Darmbakterien, weil die sogenannten Ballaststoffe die Verdauung im Darm anregen. Sie können uns unter anderem bei Durchfall und Verstopfung behilflich sein.

Ein kleiner Fun-Fact, die Banane heißt im arabischen „Finger“. Also Finger weg von industriell hergestelltem Zucker und Finger ran an die Bananen!

Ich habe für dich übrigens einen Gutscheincode besorgt, mit dem du dir bei deiner Bestellung von MAKRi Schokolade* die Versandkosten sparst. Nutze einfach meinen Code „DOSCH2020“ und schon kommt deine Dattelschokolade versandkostenfrei zu dir nach Hause.

Folgst du mir schon auf Instagram?

Falls du auf der Suche nach täglichen Impulsen zur vollwertigen veganen Ernährung bist oder du einfach mal Lust hast ein paar private Einblicke in meinen Alltag als Ernährungsberaterin zu bekommen, dann folge mir gerne auf Instagram.

Hier findest du allerhand Tipps rund um Themen wie vegane Alternativen, kritische Nährstoffe und gesundes Abnehmen. Außerdem verrate ich dir in meinen Stories wie ich es geschafft habe vom Fast-Food-Junkie zur Fitness-Maus zu werden, 14 kg abzunehmen und eine vollwertige vegane Ernährung in mein Leben zu integrieren.

Aber Vorsicht! Ich nehme kein Blatt vor den Mund, sage immer gerade heraus, was ich denke und teile mit dir alle Hochs und Tiefs meines Lebens. True & real!

Hast du eines meiner Rezepte ausprobiert?

Dann freue ich mich sehr, wenn du mich mit @christina.dosch verlinkst.
Christina Dosch Instagram

Schokoladiges-Porridge-mit-gebratener-Banane
Dieses schokoladiges Porridge mit gebratener Banane ist
• Vegan
• Vollwertig
• Aus Vollkornprodukten
• Laktosefrei
• Zuckerfrei
• Fruchtig
• Einfach zu machen
• Perfekt gegen Heißhunger auf Schokolade
• Leckerer als du auf den ersten Blick denken magst ;)
Kostenloses-Erstgespräch
Veganer Ernaehrungsberater Ausbildung Fernstudium
Vegan-b12-inninature
Vegane-schokolade
Anzeige
Mein Standmixer
Anzeige
Mein Kontaktgrill
Anzeige
Mein Gemüseschäler
Schokoladiges-Porridge-mit-gebratener-Banane
Portionen 1 Portion

Schokoladiges Porridge mit gebratener Banane

Dieses vegane Rezept zeigt dir wie einfach es ist mit einem Stück zuckerfreier Schokolade zum Frühstück Heißhunger vorzubeugen. Zudem kann es dir bewusst und gesund beim Abnehmen helfen.
No ratings yet
Rezept drucken Pin Rezept
Gericht: Frühstück, Für unterwegs
Keyword: Banane, Erdnuss, Erdnussmus, Porridge, Tofu, Vegan, Vollkorn
Zubereitungszeit: 10 Min.
Kalorien: 496kcal
Fett: 496kcal
KH: 496kcal
Protein: 496kcal
Du willst deine Ernährung umstellen?Buche jetzt dein Erstgespräch!

Utensilien

  • Küchenwaage*
  • Topf*
  • Pfanne*

Zutaten

Bananen-Tofu-Sandwich mit Erdnussmus

  • 5 g Olivenöl
  • 100 g Banane (eine mittelgroße)
  • 50 g Haferflocken
  • 150 ml Wasser
  • 5 g Kakao*
  • 10 g  Zuckerfreie vegane Schokolade* (Dattelschokolade von Makri, kostenloser Versand mit dem Code "DOSCH2020")
  • 10 g Erdnussmus*
  • Prise Zimt*

Zubereitung

  • Banane schälen und der Länge nach halbieren. Zusammen mit dem Olivenöl in einer Pfanne scharf anbraten.
  • Haferflocken zusammen mit dem Wasser in einem Topf kurz zum Kochen bringen, die Kochplatte abschalten und 5 Minuten ziehen lassen.
  • Die gekochten Kidneybohnen in einem Sieb abwaschen und mit einer Gabel zu einem Brei verarbeiten.
  • Bohnen, Zimt und Kakao mit den Haferflocken vermengen.
  • Porridge sowie Banane in eine Schüssel geben und mit Erdnussmus und fein gehackter Schokolade toppen.

Nährwerte

Serving: 1Portion | Kalorien: 496kcal | Kohlenhydrate: 56g | Protein: 16g | Fett: 19g | Salz: 0.4g | Ballaststoffe: 14g | Vitamin B2: 0.2mg | Calcium: 52.3mg | Eisen: 5.1mg | Zink: 3.4mg
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @christina.dosch oder benutze den Hashtag #christina.dosch!
Share
0

Related posts

Bananen-Tofu-Sandwich

Bananen-Tofu-Sandwich

31. Oktober 2020

Einfaches Bananen-Tofu-Sandwich mit Erdnussmus


Read more

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Logo-Christina-Doschl.png

LETZTE BLOG BEITRÄGE

  • Rotes Curry mit Linsen und Süßkartoffeln
  • Vegane zuckerfreie Zimtsterne
  • Würziges Tofu-Pfännchen aus dem Ofen

MENU

Kontakt
Impressum
Datenschutz
AGB

SOCIAL MEDIA

© 2023 Christina Dosch

    * Pflichtfeld