cropped-Logo-Christina-Doschl.pngcropped-Logo-Christina-Doschl.pngcropped-Logo-Christina-Doschl.pngcropped-Logo-Christina-Doschl.png
  • Coaching
  • Über mich
  • Erfolgswand
Schokoladiges-Porridge-mit-gebratener-Banane
Schokoladiges Porridge mit gebratener Banane
1. November 2020
vegane-zuckerfreie-Zimtsterne
Vegane zuckerfreie Zimtsterne
23. November 2020

Würziges Tofu-Pfännchen aus dem Ofen

Categories
  • Hauptgericht
  • Proteinreich
Tags
Tofu-Pfännchen

Tofu-Pfännchen

Tofu-Pfännchen
Springe zum Rezept

Würziges Tofu-Pfännchen aus dem Ofen

Dieser eingelegte Tofu schmeckt ähnlich wie ein Feta Käse. Aus dem Backofen ist er die perfekte vegane Alternative zum Schafskäse-Pfännchen. Du kannst ihn natürlich auch zum Grillen nutzen.
Volle Transparenz: Die mit Sternchen (*) markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Durch deinen Kauf über diesen Link erhalte ich eine Provision. Du unterstützt mich somit beim Betreiben dieses Blogs. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Tofu-Zubereitung

Tofu schmeckt doch nach nichts?!

Viele Vegan-Kritiker können sich einfach nicht vorstellen, dass veganes Essen schmeckt. Natur-Tofu aus dem Supermarkt schmeckt tatsächlich erst mal nach nichts, das stimmt. Doch mit der richtigen Zubereitung wird er sehr einfach zum Gaumenschmaus.

Hier kommen die wichtigsten Schritte:

Finde deinen Tofu: Es gibt zahlreiche Tofu-Hersteller und jeder Tofu schmeckt anders. Dein Tofu aus dem Discounter gefällt dir nicht? Schau doch mal in einem anderen Supermarkt oder im Bio-Laden vorbei.

Weg mit dem Wasser: Tofu enthält viel Wasser, welches verhindert, dass der er den Geschmack von Gewürzen aufnehmen kann. Drücke den Tofu daher zunächst wie einen Schwamm aus. Noch besser funktioniert es, wenn du den Tofu erst einfrierst und dann wieder auftaust.


Tofu-Grillgewürz

Tofu geschmackvoll zubereiten!

Damit der Tofu gut schmeckt, brauchen wir nun 3 Dinge: Öl, Gewürze und Zeit.

Öl ist ein idealer Geschmacksträger und verstärkt die Aromen. Daher reibst du den Tofu erst einmal mit etwas Öl (z.B. Olivenöl) ein.

Gewürze verleihen dem geschmacksneutralen Tofu erst den richtigen Pepp. Ich nutze dafür gerne das Tofu-Grillgewürz von Ankerkraut* und marinere den Tofu mit 1 EL dieser Mischung. Du kannst aber auch Gewürze wie Paprika, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Zwiebeln, Agavendicksaft oder Sojasauce nutzen.

Zeit ist die letzte Komponente, die der Tofu nun braucht, um die Gewürze wie ein Schwamm in sich aufzusaugen. Lege den Tofu dazu in einem verschließbaren Gefäß in den Kühlschrank und lass ihn für mindestens eine Stunde (besser jedoch über Nacht) ziehen.

Nun ist dein geschmackvoller Tofu bereit zur weiteren Verarbeitung! Egal ob braten, backen oder grillen - dieser Tofu ist ein Genuss.

Folgst du mir schon auf Instagram?

Falls du auf der Suche nach täglichen Impulsen zur vollwertigen veganen Ernährung bist oder du einfach mal Lust hast ein paar private Einblicke in meinen Alltag als Ernährungsberaterin zu bekommen, dann folge mir gerne auf Instagram.

Hier findest du allerhand Tipps rund um Themen wie vegane Alternativen, kritische Nährstoffe und gesundes Abnehmen. Außerdem verrate ich dir in meinen Stories wie ich es geschafft habe vom Fast-Food-Junkie zur Fitness-Maus zu werden, 14 kg abzunehmen und eine vollwertige vegane Ernährung in mein Leben zu integrieren.

Aber Vorsicht! Ich nehme kein Blatt vor den Mund, sage immer gerade heraus, was ich denke und teile mit dir alle Hochs und Tiefs meines Lebens. True & real!

Hast du eines meiner Rezepte ausprobiert?

Dann freue ich mich sehr, wenn du mich mit @christina.dosch verlinkst.
Christina Dosch Instagram

Tofu-Pfännchen
Dieses würziges Tofu-Pfännchen aus dem Ofen ist
• Vegan
• Laktosefrei
• Glutenfrei
• Einfach zu machen
• Proteinreich
• Der würzigste Tofu den es gibt
Kostenloses-Erstgespräch
Veganer Ernaehrungsberater Ausbildung Fernstudium
Vegan-b12-inninature
Vegane-schokolade
Würziges Tofu-Pfännchen aus dem Ofen
Meine-Empfehlungen
Tofu-Pfännchen
Portionen 1 Portion

Würziges Tofu-Pfännchen aus dem Ofen

Dieser eingelegte Tofu schmeckt ähnlich wie ein Feta Käse. Aus dem Backofen ist er die perfekte vegane Alternative zum Schafskäse-Pfännchen. Du kannst ihn natürlich auch zum Grillen nutzen.
No ratings yet
Rezept drucken Pin Rezept
Gericht: Hauptgericht, Kleinigkeit, Snack
Keyword: Tofu, Vegan
Vorbereitungszeit: 1 Std.
Zubereitungszeit: 40 Min.
Kalorien: 494kcal
Fett: 494kcal
KH: 494kcal
Protein: 494kcal
Du willst deine Ernährung umstellen?Buche jetzt dein Erstgespräch!

Utensilien

  • Küchenwaage*
  • Auflaufform mit Deckel*

Zutaten

Bananen-Tofu-Sandwich mit Erdnussmus

  • 200 g Tofu, Natur*
  • 10 ml Olivenöl
  • 1 EL Tofu Grillgewürz* Alternativ Paprika, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Zwiebeln
  • 70 g Paprika
  • 50 g Oliven
  • 50 g Getrocknete Tomaten

Zubereitung

  • Tofu aus der Verpackung nehmen und über einem Waschbecken mit den Händen fest zusammendrücken, sodass die Flüssigkeit abfließt (so kann der Tofu die Gewürze besser aufnehmen).
  • Tofu mit Öl und Gewürzen marinieren. In einem verschließbaren Gefäß in den Kühlschrank legen und für mindestens eine Stunde (besser über Nacht) ziehen lassen.
  • Tofu zusammen mit Oliven, Paprika und getrockneten Tomaten in eine kleine Auflaufform geben und im Backofen bei 180 Grad Umluft für 20-30 Minuten backen.

Nährwerte

Serving: 1Stück | Kalorien: 494kcal | Kohlenhydrate: 14g | Protein: 29g | Fett: 35g | Salz: 6g | Ballaststoffe: 5g | Vitamin B2: 0.1mg | Calcium: 453.7mg | Eisen: 3.6mg | Zink: 3mg
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @christina.dosch oder benutze den Hashtag #christina.dosch!
Share
0

Related posts

Rotes-curry-mit-Linsen

Rotes-curry-mit-Linsen

25. November 2020

Rotes Curry mit Linsen und Süßkartoffeln


Read more
Bananen-Tofu-Sandwich

Bananen-Tofu-Sandwich

31. Oktober 2020

Einfaches Bananen-Tofu-Sandwich mit Erdnussmus


Read more

2 Comments

  1. Erik Izle sagt:
    13. November 2020 um 2:03 Uhr

    5 stars
    Vielen Dank für das Rezept. Ich habe es mit dem extra weichen Tofu aus meinem asiatische Laden ausprobiert (aus dem Kühlregel). Wow das war super. Habe noch etwas frische Minze am Ende dazugegeben. Perfekt.

  2. Frederike Machen sagt:
    9. Mai 2021 um 8:30 Uhr

    5 stars
    Und schon was mehr gelernt! Ein selten guter Artikel welchen du geteilt hast.

    Es ist nicht so einfach darüber im WWW was zu finden.

Logo-Christina-Doschl.png

LETZTE BLOG BEITRÄGE

  • Rotes Curry mit Linsen und Süßkartoffeln
  • Vegane zuckerfreie Zimtsterne
  • Würziges Tofu-Pfännchen aus dem Ofen

MENU

Kontakt
Impressum
Datenschutz
AGB

SOCIAL MEDIA

© 2023 Christina Dosch

    * Pflichtfeld