cropped-Logo-Christina-Doschl.pngcropped-Logo-Christina-Doschl.pngcropped-Logo-Christina-Doschl.pngcropped-Logo-Christina-Doschl.png
  • Coaching
  • Über mich
  • Erfolgswand
Bananen-Erdnuss-Pralinen-ohne-Zucker
Schnelle Bananen-Erdnuss-Pralinen ohne Zucker
10. September 2020
Schokoladiges-Porridge-mit-gebratener-Banane
Schokoladiges Porridge mit gebratener Banane
1. November 2020

Einfaches Bananen-Tofu-Sandwich mit Erdnussmus

Categories
  • Frühstück
  • Hauptgericht
Tags
Bananen-Tofu-Sandwich

Bananen-Tofu-Sandwich

Bananen-Tofu-Sandwich
Springe zum Rezept

Einfaches Bananen-Tofu-Sandwich mit Erdnussmus

Beim Sandwich zubereiten gibt es unzählige vegane Variationen. Aber hast du schon mal Bananen, Tofu sowie Erdnussbutter zusammen auf einem Sandwich ausprobiert?
Volle Transparenz: Die mit Sternchen (*) markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Durch deinen Kauf über diesen Link erhalte ich eine Provision. Du unterstützt mich somit beim Betreiben dieses Blogs. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Tofu-Proteine

Was ist eigentlich Tofu?

Na toll! Was ist dieses Tofu schon wieder?

Ganz einfach übersetzt heißt Tofu „geronnene Bohne“ und wird auch als Bohnenquark bezeichnet. Ursprünglich kommt es aus dem asiatischen Raum und gehört dort zu den Hauptnahrungsquellen, neben dem Reis. Hierzulande kennt man Tofu eher als vegetarische bzw. vegane Alternative zu tierischen Produkten.

Tofu wird aus weißen Sojabohnen hergestellt, welche zuvor zu „Sojamilch“ verarbeitet werden. Durch Gerinnung der Eiweißbestandteile der „Sojamilch“ entsteht „Sojaquark“, der entwässert und anschließend zu Blöcken gepresst wird. Der Vorgang hat eine gewisse Ähnlichkeit zur Käseherstellung.

Tofu ist wegen seinem hohen Proteinanteil und dem eher neutralem Eigengeschmack bekannt. Deshalb spielt beim Naturtofu das Würzen eine besondere Rolle. Man kann ihn sowohl herzhaft als auch süß würzen, wie z.B. hier im Rezept.

Unterschiede Erdnussmus Erdnussbutter

Erdnussmus anstatt Erdnussbutter?

Erdnussmus und Erdnussbutter ist doch dasselbe, oder nicht? Beides besteht auf jeden Fall aus gemahlenen Erdnüssen.

Aber bei Erdnussbutter werden noch zusätzlich Salz, Zucker, Öl und sehr häufig auch chemische Zusätze hinzugefügt wie Konservierungsstoffe. Dagegen besteht Erdnussmus aus 100% Erdnüssen ohne Zusätze. Allerdings ist es nicht ganz so süß wie die Erdnussbutter.

Erdnüsse sind protein-, mineralstoff-, vitamin- und ballaststoffreich. Sie fördern unter anderem die Leistungsfähigkeit sowie Denkvermögen und Muskelleistung. Deshalb ist es zu empfehlen auf die natürlichere Variante, ohne die Zusätze, zurückzugreifen. Wenn du abnehmen möchtest, solltest du aber bei beiden Varianten die Menge im Blick behalten, weil sie beide sehr viele Kalorien besitzen.

Folgst du mir schon auf Instagram?

Falls du auf der Suche nach täglichen Impulsen zur vollwertigen veganen Ernährung bist oder du einfach mal Lust hast ein paar private Einblicke in meinen Alltag als Ernährungsberaterin zu bekommen, dann folge mir gerne auf Instagram.

Hier findest du allerhand Tipps rund um Themen wie vegane Alternativen, kritische Nährstoffe und gesundes Abnehmen. Außerdem verrate ich dir in meinen Stories wie ich es geschafft habe vom Fast-Food-Junkie zur Fitness-Maus zu werden, 14 kg abzunehmen und eine vollwertige vegane Ernährung in mein Leben zu integrieren.

Aber Vorsicht! Ich nehme kein Blatt vor den Mund, sage immer gerade heraus, was ich denke und teile mit dir alle Hochs und Tiefs meines Lebens. True & real!

Hast du eines meiner Rezepte ausprobiert?

Dann freue ich mich sehr, wenn du mich mit @christina.dosch verlinkst.
Christina Dosch Instagram

Bananen-Tofu-Sandwich
Dieses Bananen-Tofu-Sandwich mit Erdnussmus
• Vegan
• Vollwertig
• Aus Vollkornprodukten
• Laktosefrei
• Zuckerfrei
• Fruchtig
• Einfach zu machen
• Leckerer als du auf den ersten Blick denken magst ;)
Kostenloses-Erstgespräch
Veganer Ernaehrungsberater Ausbildung Fernstudium
Vegan-b12-inninature
Vegane-schokolade
Anzeige
Mein Standmixer
Anzeige
Mein Kontaktgrill
Anzeige
Mein Gemüseschäler
Mein Gemüseschäler
Bananen-Tofu-Sandwich
Portionen 1 Portion

Einfaches Bananen-Tofu-Sandwich mit Erdnussmus

Beim Sandwich zubereiten gibt es unzählige vegane Variationen. Aber hast du schon mal Bananen, Tofu sowie Erdnussbutter zusammen auf einem Sandwich ausprobiert?
No ratings yet
Rezept drucken Pin Rezept
Gericht: Frühstück, Für unterwegs, Hauptgericht
Keyword: Banane, Erdnuss, Erdnussmus, Sandwich, Tofu, Vegan, Vollkorn
Zubereitungszeit: 5 Min.
Kalorien: 498kcal
Fett: 498kcal
KH: 498kcal
Protein: 498kcal
Du willst deine Ernährung umstellen?Buche jetzt dein Erstgespräch!

Utensilien

  • Küchenwaage*
  • Kontaktgrill*

Zutaten

Bananen-Tofu-Sandwich mit Erdnussmus

  • 150 g Vollkornbrot (4 kleine Scheiben)
  • 10 g Erdnussmus*
  • 60 g Banane (eine kleine)
  • 50 g Tofu, Natur*
  • 1 Prise Ceylon Zimt* (optional)

Zubereitung

  • Zwei der vier Brot-Scheiben mit etwas Erdnussmus bestreichen.
  • Banane und Tofu in Scheiben schneiden und gleichmäßig auf beiden Brot-Scheiben verteilen.
  • Die übrigen beiden Brot-Scheiben darauflegen.
  • Optional die Sandwichs in einem Sandwich-Maker, Kontaktgrill oder im Backofen erwärmen.

Anmerkungen

Naturtofu schmeckt meist nach nicht viel. Es hilft aber sehr, wenn du ihn erst mal gut auspresst, um das Wasser raus zu bekommen und ihn dann für mindestens eine Stunde in Gewürzen einlegst. Für diese süße Variante z.B. in etwas Kakao oder Zimt.

Nährwerte

Serving: 1Stück | Kalorien: 498kcal | Kohlenhydrate: 66g | Protein: 19g | Fett: 12g | Salz: 2g | Ballaststoffe: 12g | Vitamin B2: 0.2mg | Calcium: 225.3mg | Eisen: 6.9mg | Zink: 3.4mg
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @christina.dosch oder benutze den Hashtag #christina.dosch!
Share
0

Related posts

Rotes-curry-mit-Linsen

Rotes-curry-mit-Linsen

25. November 2020

Rotes Curry mit Linsen und Süßkartoffeln


Read more
Tofu-Pfännchen

Tofu-Pfännchen

9. November 2020

Würziges Tofu-Pfännchen aus dem Ofen


Read more
Schokoladiges-Porridge-mit-gebratener-Banane

Schokoladiges-Porridge-mit-gebratener-Banane

1. November 2020

Schokoladiges Porridge mit gebratener Banane


Read more

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Logo-Christina-Doschl.png

LETZTE BLOG BEITRÄGE

  • Rotes Curry mit Linsen und Süßkartoffeln
  • Vegane zuckerfreie Zimtsterne
  • Würziges Tofu-Pfännchen aus dem Ofen

MENU

Kontakt
Impressum
Datenschutz
AGB

SOCIAL MEDIA

© 2023 Christina Dosch

    * Pflichtfeld